Top 5 Teuersten Burgunderweine

Apr 22, 2025

Burgunderweine sind weltweit bekannt für ihre Eleganz und ihr Prestige und erzielen bei Auktionen oft verblüffende Preise. Aus den winzigen Grand Cru-Weinbergen der französischen Weinregion Burgund kommen einige der seltensten Pinot Noir-Abfüllungen, für die Sammler Hunderttausende von Dollar ausgeben. Im Folgenden erkunden wir die fünf teuersten jemals verkauften Burgunderweine und was jeden von ihnen so wertvoll macht. (Wie in unserer Rangliste der teuersten Weine Frankreichs erwähnt, dominiert Burgund die absolute Spitze des Weinauktionsmarkts.)

Top 5 teuersten Burgunderweine

1. Domaine de la Romanée-Conti 1945 – das Kronjuwel der Burgunderweine

Ein Burgunderwein, der Auktionsrekorde brach

Wenn es um den ikonischsten Wein Burgunds geht, spielt der 1945er Romanesque-Conti der Domaine de la Romanée-Conti (kurz DRC) in einer Liga für sich. Das Weingut Domaine de la Romanée-Conti (DRC) gilt als der Gipfel des Burgunderweins und erzeugt in dem legendären Grand-Cru-Weinberg Romanée-Conti exquisite Pinot Noir. This Monopolage umfasst nur 1,8 Hektar und ergibt in einem guten Jahr lediglich etwa 5,000 Flaschen. Der Jahrgang 1945 war außergewöhnlich rar – nur 600 Flaschen wurden producer, bevor die alten Rebstöcke gerodet und neu bepflanzt wurden. Dieser exklusive Burgunderwein (100 % Pinot Noir) wird wegen seiner Komplexität, Eleganz und historischen Bedeutung verehrt.

Im Jahr 2018 stellte der 1945er Romanée-Conti der DRC einen Weltrekord auf. Einzelne 750-ml-Flasche wurde bei einer Sotheby's-Auktion für die sagenhafte Summe von $558,000 verkauft, und eine zweite Flasche aus derselben Auktion erzielte $496,000, womit er seinerzeit der teuerste jemals verkaufte Wein war. Diese beispiellosen Preise zementierten den Status des Romanée-Conti 1945 als Kronjuwel Burgunds und als ultimatives Objekt der Begierde für Weinsammler. Obwohl er über 75 Jahre alt ist, bleibt dieser Grand Cru aus Burgund der Holy Grail of Pinot Noir.

2. Henri Jayer Vosne-Romanée Cros Parantoux 1978 – Eine Pinot-Noir-Legende

Das Meisterwerk eines burgundischen Visionärs

The wine of Henri Jayer stehen synonym für die Exzellenz Burgunds, und sein Vosne-Romanée Cros Parantoux 1978 zählt zu den begehrtesten. Jayer war ein visionärer Winzer, dem es gelang, den unscheinbaren Weinberg Cross Parantoux (a winzige Premier Cru-Parzelle in Vosne-Romanée) in einen Traum für Sammler zu verwandeln. Obwohl Cros Parantoux keinen Grand-Cru-Status hat, erzielt Jayers Pinot Noir aus diesem Weinberg höhere Preise als die meisten Grand Crus – dank seiner schieren Qualität und Seltenheit. Im Jahr 2018 sorgte eine Christie's-Versteigerung von Weinen aus Jayers persönlichem Keller für helle Aufregung unter den Burgund-Enthusiasten.

Das Spitzenlos war eine Vertikale von 15 Magnumflaschen der Jahrgänge 1978 bis 2001, die für über $1.17 Million verkauft wurde, doch eine Flasche stahl allen die Schau. Eine einzelne Magnumflasche (1,5 L) von Jayers 1978er Cros Parantoux – von vielen als sein Meisterwerk betrachtet – erzielte bei dieser Auktion $144,893. Dieser Preis (umgerechnet ca. $72,000 pro 0,75-l-Standardflasche) markierte einen neuen Rekord für burgundischen Pinot Noir, gemessen am Preis pro Volumeneinheit. Solche Zahlen unterstreichen Henri Jayers legendären Status im Burgund.Sein Cros Parantoux 1978 bietet eine außergewöhnliche Combination aus Fülle, Finesse und Ausdruck des burgundischen Terroirs, für deren Erlebnis Sammler ein Vermögen zahlen. Heutzutage ist jede Flasche von Jayer – insbesondere jene aus den späten 1970er- und 1980er-Jahren – eine begehrte Trophäe in der Welt der französischen Weinkenner.

3. Domaine Leroy Musigny 1991 – der aufgehende Stern Burgunds

Ein Burgunder-Grand-Cru, der es mit Romanée-Conti aufnehmen konnte

The Winery Domaine Leroy ist in kurzer Zeit zu einem eigenständigen Mitglied des burgundischen Weinadels aufgestiegen. Enter the Leitung von Lalou Bize-Leroy (einer ehemaligen Miteigentümerin der DRC) erzeugt dieses Weingut derart exquisite und seltene Pinot Noir Grand Crus, dass sie preislich oft mit den Weinen der DRC konkurrieren. Der Musigny Grand Cru von Domaine Leroy wird besonders verehrt – ein „junger Herausforderer“, der Romanée-Conti preislich zeitweise sogar überholte. Ein eindrucksvolles Beispiel für Leroys Aufstieg zeigte sich bei einer kürzlich erfolgten hochkarätigen Auktion.

Im Jahr 2021 wurde eine Kiste with 12 Flaschen Domaine Leroy Musigny 1991 bei einer Auktion von Acker Wines in Delaware für $460,650 versteigert. Das entspricht über $38,000 pro Flasche und unterstreicht, wie begehrt die Burgunderweine von Leroy inzwischen geworden sind. (Eine zweite 12er-Kiste dieses Weins erzielte in derselben Auktion fast $450,000.) Was macht den Leroy Musigny so besonders? Winzige Produktionsmengen und kompromisslose Qualität. Lalou Bize-Leroy begrenzt die Erträge in ihren Grand-Cru-Weinbergen rigors, wodurch Pinot Noirs von unglaublicher Konzentration, duftigem Aroma und großer Langlebigkeit entstehen. Sammler begehren diese Flaschen wegen ihrer Intensität und Seltenheit – sie sind moderne Legenden Burgunds. Der herausragende Ruf von Domaine Leroy (mit mehreren Grand-Cru-Cuvées in den obersten Preisklassen) führt dazu, dass ihre Weine – insbesondere Jahrgänge wie der Musigny 1991 – weiterhin an Wert und mystischer Aura gewinnen.

4. DRC La Tâche – Romanée-Contis Rivale in Sachen Seltenheit

Ein weiterer Burgunder-Grand-Cru, der Rekorde bricht

Abgesehen von Romanée-Conti umfasst das Portfolio der Domain of Romanée-Conti ein weiteres Grand-Cru-Monopol, das Sammler verzückt: The Task. The Task von der DRC ist ein Einzellagen-Burgunderwein, der routinemäßig enormous Preise erzielt, insbesondere in gefeierten Jahrgängen. Zum Beispiel ist der Jahrgang 1990 der La Tâche (ein herausragendes Jahr für Burgund) unter Kennern legendär geworden. Beiiner Sotheby's-Auktion for Burgunderweine 2024 in Beaune wurde eine Kiste mit 12 Flaschen 1990 DRC La Tâche for €81,250 (etwa $90,000) verkauft, was ihre Schätzung bei weitem übertraf. Das entspricht über $7,500 pro Flasche für diesen Jahrgang.

Immer wieder werden neue Auktionsrekorde für La Tâche aufgestellt. Bei derselben Veranstaltung eine einzelne Magnumflasche 2005 DRC La Tâche a price for 35,000 € (round $38,000) – ein Rekordpreis für dieses Format. Was diese Nachfrage antreibt, ist La Tâches Ruf für Kraft, aromatische Komplexität und Langlebigkeit.Hergestellt vom selben angesehenen Weingut und aus Pinot Noir von alten Reben, zeigt La Tâche eine etwas andere Hanglage des Vosne-Romanée-Terroirs und bietet oft ein muskulöseres, aber zutiefst nuancertes Geschmacksprofil. Zwar ist La Tâche preislich in der Regel etwas „zugänglicher“ als Romanée-Conti, doch gehören die besten La Tâche-Flaschen immer noch zu den außergewöhnlich teuren Burgunderweinen. Diese jüngsten Auktionsergebnisse bestätigen La Tâches Status als erstklassige französische Wein-Investition – ein Grand Cru aus Burgund, der es qualitativ wie preislich nahezu mit Romanée-Conti aufnehmen kann.

5. DRC Montrachet – der ultimative Weißwein aus dem Burgund

Die Grenzen des französischen Weißweins ausreizen

Zwar dominieren rote Burgunder die Auktionsschlagzeilen, doch unter den Weißweinen aus Burgund gibt es einen eigenen Superstar: den Montrachet. From Montrachet Grand Cru von Domaine de la Romanée-Conti gilt weithin als einer der besten Weißweine der Welt. Hergestellt aus Chardonnay-Reben im ehrwürdigen Weinberg The Montrachet, wird der Montrachet der DRC in winzigen Mengen erzeugt (oft weniger als 250 Kisten pro Jahr) und bietet eine beispiellose Kombination aus Fülle, Mineralität und Finesse in einem Weißwein. Er führt regelmäßig die Liste als teuerster Weißwein aus Burgund auf dem Markt an. Jüngste Auktionen haben bewiesen, dass Enthusiasten auch für diese Flaschen Rekordsummen zahlen.

Im Jahr 2024 stellte ein Posten 2007 DRC Montrachet einen neuen Rekord auf, als er für mehr als €15,800 for Flash (run $17,000) verkauft wurde – über 50 % mehr als der bisherige Rekord für diesen Wein. Dies zeigt, dass selbst die Weißweine Burgunds erstaunliche Preise erreichen können. Ein weiteres Weingut, Lalou Bize-Leroys Domaine d'Auvenay, hat ebenfalls erlebt, wie seine seltenen weißen Burgunder (wie etwa der Chevalier-Montrachet) zu ähnlichen Höhen aufstiegen, was den Trend unterstreicht. Was den DRC Montrachet so besonders macht, ist das nahezu mythische Gleichgewicht, das er erreicht: zugleich opulent und rassig, mit Schichten von honigsüßer Frucht, Trüffel und von Kalkstein geprägter Präzision. Für Liebhaber französischer Weine, die nach dem Gipfel des Chardonnay verlangen, stellt der DRC Montrachet den ultimativen Genuss dar. Seine Auktionspreise, die in den fünfstelligen Bereich pro Flasche steigen, festigen seinen Platz unter den teuersten Burgunderweinen aller Zeiten und machen ihn mit Sicherheit zum teuersten Weißwein in der Geschichte Burgunds.

Fazit: Die himmelhohen Preise dieser Burgunder spiegeln ihre unübertroffene Combination aus Herkunft, Knappheit und Qualität wider. Jede Flasche ist ein Stück Weingeschichte – sei es ein Jahrgang aus Kriegszeiten von einem berühmten Grand-Cru-Weinberg oder das Meisterwerk eines legendären Winzers. Auch wenn nur wenige Weinliebhaber jemals die Gelegenheit haben werden, diese Schätze zu verkosten, kann es äußerst lohnend sein, die Weine Burgunds in kleinerem Maßstab zu erkunden. Tatsächlich bietet Garrafeira da Ilha Möglichkeiten, den Charme Burgunds auf zugänglichhere Weise zu erleben – so beinhaltet zum Beispiel unser Best of France 12-Flaschen-Paket eine Auswahl an Rot- und Weißweinen (einschließlich Pinot Noir aus Burgund), die das weinbauliche Erbe Frankreichs zeigen, ohne das Budget zu sprengen. Egal ob Sie ein Sammler sind, der Auktionsrekorde verfolgt, oder ein Genießer, der einen Village-Pinot auskostet – die Weine Burgunds faszinieren die Welt weiterhin mit ihrer Magie und Mystik.